Bei der Implementierung einer neuen Software greifen viele Unternehmen auf Standardlösungen großer Anbieter zurück. Die Begründungen hierfür liegen häufig in der Zeit- und Kostenersparnis und der Möglichkeit, die Software auszuprobieren. Doch gerade das ist ein großer Fehler vieler (mittelständischer) Unternehmen.

-
Anfangs als Spielerei gehandelt, haben Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) in den vergangenen Jahren auch in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Hier haben sich insbesondere drei große Einsatzgebiete herauskristallisiert: Instandhaltung, Betrieb und Training.
-
Minimierung von Fehlerquellen, Vereinheitlichung von Prozessabläufen, effizienteres Arbeiten, höhere Transparenz im Arbeitsalltag durch Statusüberblicke, Dokumentation und Reportings. Klingt für Sie wie ein Traum? Mit der Einführung eines Workflow-Management-Systems kann er wahr werden!
-
Webseiten mittelständischer Unternehmen sind eine beliebte Zielscheibe für Cyberkriminelle. Immer häufiger erreichen uns Anfragen von Kunden, die uns um Rat bitten, wie sie ihr Netzwerk vor Angriffen schützen können.