Unsere Stärke liegt in der individuellen Programmierung/Entwicklung von Individualsoftware, die wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneidert kreieren.
Neben der Entwicklung und Pflege hauseigener ERP-Systeme entwickeln wir auch Schnittstellen zur Software namhafter Unternehmen wie SAP, Microsoft Dynamics NAV und CargoSoft. Die Programmierung mobiler Systeme (Scanner, Terminals, Handy-Apps) gehört ebenso zu unserem Portfolio wie SPS-Programmierung.
Wie läuft ein Softwareprojekt ab?
1. Schritt
Sie schildern uns, was Sie benötigen. Dazu können Sie uns per Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen. Oder Sie kommen uns besuchen. In einem kostenlosen Erstgespräch nehmen wir Ihre Anforderungen auf und bestimmen ein Ziel.
2. Schritt
Wir erarbeiten ein umfassendes Konzept, bestimmen die benötigten Hard- und Softwarekomponenten und die verbundenen Kosten. Zudem stecken wir einen groben Zeitplan für die Umsetzung ab.
3. Schritt
Wenn Ihnen unser Konzept zusagt, geht es an die Umsetzung. Diese beinhaltet im Anschluss die Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter im Umgang damit. Natürlich stehen wir Ihnen auch danach unterstützend zur Seite.
Ja, wahrscheinlich schon. Es kommt immer auf die jeweiligen Anforderungen und Situationen an: Haben Sie bereits eine Software im Einsatz, die jedoch nicht alles erfüllt? Ist Ihre Software veraltet und läuft nicht auf modernen Betriebssystemen, aber einen Nachfolger gibt es nicht? Haben Sie bereits viel Zeit in die Suche einer Software investiert, aber einfach keine passende gefunden?
Wenn Sie eine der vorherigen Fragen mit "ja" beantwortet haben, kann die Einführung einer individuell entwickelten Software sich definitiv lohnen.
Kann man eine bestehende Software auch erweitern?
Ja! In erster Linie hängt dies zwar vom Hersteller ab, in den meisten Fällen lassen sich bestehende Lösungen aber mindestens durch Schnittstellen erweitern. Unsere eigenen individuellen Lösungen werden genau nach Ihren Anforderungen erstellt und können kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Ich benötige eine App. Macht ihr sowas auch?
Ja! Wir entwickeln Apps entweder nativ für iOS und Android, oder hybrid. So muss die App nur einmal entwickelt werden und steht für beide Systeme bereit. Hierfür nutzen wir gängige Frameworks wie Flutter und Ionic.
Ich habe mehrere Systeme im Einsatz und pflege Daten teilweise doppelt. Kann man das vereinfachen?
Ja! Wenn Sie eine redundante Datenhaltung haben, ist oftmals eine Schnittstelle zwischen beiden Systemen die richtige Lösung. Je nach Anwendungsfall kann auch eine Neuentwicklung sinnvoll sein, die die Funktionalitäten aller alten Systeme vereint.
Kann ich sicher sein, dass meine Lösung hinterher meinen Vorstellungen entspricht?
Ja! Wir überführen alle gewünschten Funktionen und Anforderungen zunächst in einen Clickdummy. Dabei handelt es sich um einen visuellen und interaktiven Prototypen, der später als Vorlage zur Entwicklung dient. Bevor wir mit der Umsetzung beginnen, führen wir Ihnen den Clickdummy vor, sodass Sie aktiv mitgestalten können.
Ich habe keine eigene Infrastruktur. Könnt ihr mein Projekt hosten?
Ja! Wir können bei Bedarf entsprechende Kapazitäten und Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen.
Kann ich bei euch auch Standardsoftware bekommen?
Ja! Für viele Zwecke gibt es bereits sehr gute Standardlösungen. Wir haben in vielen Bereichen entsprechende Partner, sodass wir das Rad nur dann neu erfinden müssen, wenn es wirklich sinnvoll ist.
Modal für Erstgespräch
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Nach dem Motto "Fragen kostet nicht" kostet auch das Erstgespräch bei uns nichts! Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen zwecks eines Termins.
Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Wir sind Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar