Sprache auswählen

Software­entwicklung

Unsere Stärke liegt in der individuellen Programmierung/Entwicklung von Individualsoftware, die wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneidert kreieren.

Neben der Entwicklung und Pflege hauseigener ERP-Systeme entwickeln wir auch Schnittstellen zur Software namhafter Unternehmen wie SAP, Microsoft Dynamics NAV und CargoSoft. Die Programmierung mobiler Systeme (Scanner, Terminals, Handy-Apps) gehört ebenso zu unserem Portfolio wie SPS-Programmierung.

Wie läuft ein Softwareprojekt ab?




1. Schritt

Sie schildern uns, was Sie benötigen. Dazu können Sie uns per Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen. Oder Sie kommen uns besuchen. In einem kostenlosen Erstgespräch nehmen wir Ihre Anforderungen auf und bestimmen ein Ziel.

2. Schritt

Wir erarbeiten ein umfassendes Konzept, bestimmen die benötigten Hard- und Softwarekomponenten und die verbundenen Kosten. Zudem stecken wir einen groben Zeitplan für die Umsetzung ab.

3. Schritt

Wenn Ihnen unser Konzept zusagt, geht es an die Umsetzung. Diese beinhaltet im Anschluss die Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter im Umgang damit. Natürlich stehen wir Ihnen auch danach unterstützend zur Seite.

Eine Auflistung unserer Programmier Skills in einer Wort Wolke

Bootstrap / Tailwind CSS React Angular Vue.js Web Components RESTful APIs GraphQL WPF Barrierefreiheit HTML 5 CSS/SCSS C++ Java PHP Go Kotlin Bash / Shell Scripting PowerShell PowerShell CDScript Acess VBA Groovy Java Script SQL C# / .NET Type script Python Android IOS Java/Kotlin Ionic Flutter Node.js API-Design Message Queues ASP.NET Core Entity Framework / EF Core Django Flask Microservices RabbitMQ, Azure Service Bus) REST, GraphQL Spring Boot OWASP Top 10 Authentifizierung / Autorisierung (OAuth2, JWT) Sichere Kommunikation (HTTPS, TLS) Secure Coding Practices Rollen- und Rechtekonzepte SAST / DAST Tools Confluence Markdown UML / PlantUML Postman Visual Studio Visual Studio Code Rider Fiddler / Charles Proxy Swagger / OpenAPI Scrum Kanban Jira Azure Boards User Story Mapping Backlog Refinement Planning Poker Telerik UI Syncfusion Bootstrap Components PrimeNG / PrimeReact DevExpress Clean Architecture Domain-Driven Design (DDD) Design Patterns Layered Architecture Event-Driven Architecture API-Gateway Patterns Unit Testing (xUnit, NUnit, JUnit, Jest) Integrationstests Testautomatisierung Testabdeckung TDD (Test Driven Development) Mocking Frameworks (Moq, Mockito) Azure DevOps Pipelines GitHub Actions Kubernetes CI/CD-Konzeption Ansible Jenkins Linux-Administration Docker Git Windows Server PostgreSQL Cosmos DB (Azure) Datenbankdesign & Normalisierung MySQL MongoDB Oracle Redis Stored Procedures Index-Optimierung SQL Server SSIS / SSRS / SSAS .NET Framework Azure DevOps Azure Functions Microsoft Teams App-Integration Microsoft Power Platform (Power Apps, Power BI) Microsoft SQL Server SKILLS
Bootstrap / Tailwind CSS React Angular Vue.js Web Components RESTful APIs GraphQL WPF Barrierefreiheit HTML 5 CSS/SCSS C++ Java PHP Go Kotlin Bash / Shell Scripting PowerShell PowerShell CDScript Acess VBA Groovy Java Script SQL C# / .NET Type script Python Android IOS Java/Kotlin Ionic Flutter Node.js API-Design Message Queues ASP.NET Core Entity Framework / EF Core Django Flask Microservices RabbitMQ, Azure Service Bus) REST, GraphQL Spring Boot Confluence Markdown UML / PlantUML Postman Visual Studio Visual Studio Code Rider Fiddler / Charles Proxy Swagger / OpenAPI Azure DevOps Pipelines GitHub Actions Kubernetes CI/CD-Konzeption Ansible Jenkins Linux-Administration Docker Git Windows Server PostgreSQL Cosmos DB (Azure) Datenbankdesign & Normalisierung MySQL MongoDB Oracle Redis Stored Procedures Index-Optimierung SQL Server SSIS / SSRS / SSAS .NET Framework Azure DevOps Azure Functions Microsoft Teams App-Integration Microsoft Power Platform (Power Apps, Power BI) Microsoft SQL Server SKILLS -->
Lohnt sich eine individuelle Software für mich?
Ja, wahrscheinlich schon. Es kommt immer auf die jeweiligen Anforderungen und Situationen an: Haben Sie bereits eine Software im Einsatz, die jedoch nicht alles erfüllt? Ist Ihre Software veraltet und läuft nicht auf modernen Betriebssystemen, aber einen Nachfolger gibt es nicht? Haben Sie bereits viel Zeit in die Suche einer Software investiert, aber einfach keine passende gefunden?

Wenn Sie eine der vorherigen Fragen mit "ja" beantwortet haben, kann die Einführung einer individuell entwickelten Software sich definitiv lohnen.
Kann man eine bestehende Software auch erweitern?
Ja! In erster Linie hängt dies zwar vom Hersteller ab, in den meisten Fällen lassen sich bestehende Lösungen aber mindestens durch Schnittstellen erweitern. Unsere eigenen individuellen Lösungen werden genau nach Ihren Anforderungen erstellt und können kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Ich benötige eine App. Macht ihr sowas auch?
Ja! Wir entwickeln Apps entweder nativ für iOS und Android, oder hybrid. So muss die App nur einmal entwickelt werden und steht für beide Systeme bereit. Hierfür nutzen wir gängige Frameworks wie Flutter und Ionic.
Ich habe mehrere Systeme im Einsatz und pflege Daten teilweise doppelt. Kann man das vereinfachen?
Ja! Wenn Sie eine redundante Datenhaltung haben, ist oftmals eine Schnittstelle zwischen beiden Systemen die richtige Lösung. Je nach Anwendungsfall kann auch eine Neuentwicklung sinnvoll sein, die die Funktionalitäten aller alten Systeme vereint.
Kann ich sicher sein, dass meine Lösung hinterher meinen Vorstellungen entspricht?
Ja! Wir überführen alle gewünschten Funktionen und Anforderungen zunächst in einen Clickdummy. Dabei handelt es sich um einen visuellen und interaktiven Prototypen, der später als Vorlage zur Entwicklung dient. Bevor wir mit der Umsetzung beginnen, führen wir Ihnen den Clickdummy vor, sodass Sie aktiv mitgestalten können.
Ich habe keine eigene Infrastruktur. Könnt ihr mein Projekt hosten?
Ja! Wir können bei Bedarf entsprechende Kapazitäten und Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen.
Kann ich bei euch auch Standardsoftware bekommen?
Ja! Für viele Zwecke gibt es bereits sehr gute Standardlösungen. Wir haben in vielen Bereichen entsprechende Partner, sodass wir das Rad nur dann neu erfinden müssen, wenn es wirklich sinnvoll ist.
Eine Foto von einem Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar

info@kutzner-beratung.com 0421 3991290