Sprache auswählen

Schematische Darstellung der Softwarelösung

Viele Steuerkanzleien nutzen DATEV Unternehmen online, verbringen aber trotzdem viel Zeit mit der Digitalisierung und Verarbeitung der Belege ihrer Mandanten, die diese einmal im Monat in Papierform (unsortiert) einreichen. BelegScan vereinfacht diesen Prozess!

BelegScan ist in Zusammenarbeit von Kutzner Prozessoptimierung und Elsner Datensysteme (DATEV Systempartner) entstanden und ist die perfekte Ergänzung zu DATEV Unternehmen online.

Wie funktioniert BelegScan?

BelegScan ermöglicht es, einzuscannende Belege mittels QR Codes auf Trennblättern nach Kategorien zu sortieren. Es muss kein spezieller Scanner erworben werden. Die Scanfunktion eines Druckers reicht vollkommen aus. Das Programm übernimmt automatisch die von DATEV Unternehmen online vorgegebene Ordnerstruktur. Mehrseitige Belege können im Programm zusammengefügt oder auch wieder getrennt werden.

Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, können einzelne oder alle Ordner per Mausklick ins DATEV Unternehmen Online hochgeladen werden.

Welche Vorteile hat BelegScan gegenüber anderen Produkten?

Das Programm kann einfach installiert werden und ist sofort einsatzbereit. Es sind keine aufwendigen Konfigurationen nötig.

  • Zeitsparend: Optimierter Workflow und Beleg-Upload. Schneller können Belege nicht digitalisiert werden.
  • Intuitiv: Durch einfachste und übersichtliche Menüführung kann der belegSCAN ohne großen Schulungsaufwand eingesetzt werden.
  • Einfache Nutzerverwaltung: Über die integierte Benutzerverwaltung kann einfach gewählt werden, welche Mandanten angezeigt werden.

Die vorgelagerte Massenverarbeitung findet lokal statt. Anschließend können alle oder einzelne Ordner ganz einfach bei DATEV hochgeladen werden. Hierfür wird lediglich eine Internetverbindung benötigt.