Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Art: Ausbildung | Bereich: IT | Ort: Bremen & Lilienthal | Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche (inkl. Berufsschule)
Du hast Interesse am Programmieren und möchtest lernen, Anwendersoftware zu entwickeln? Dann werde Teil unseres Teams! Jedes Jahr bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung am Standort Lilienthal.
In deiner dreijährigen Ausbildung lernst bzw. festigst du Programmierkenntnisse und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
"An der Ausbildung zum Anwendungsentwickler begeistert mich, wie kreativ und vielseitig der Beruf ist. Ich arbeite an spannenden Projekten und kann eigene Ideen umsetzen. Es fasziniert mich, aus einer Idee eine funktionierende Software zu entwickeln.
Jeden Tag lerne ich etwas Neues – sei es durch Programmieren, Fehler beheben oder das Testen von Anwendungen. Besonders cool finde ich, dass ich eigene Projekte umsetzen kann und dabei viel Freiraum habe, kreativ zu sein. Genau das macht die Ausbildung so spannend und abwechslungsreich."
Elias, ehm. Auszubildender zz. Fenstangestellter
Dein Profil
Bildung
Mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Sprache
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
Interesse & Fährigkeiten
Gute Leistungen in Mathematik und Interesse an allgemeinen Informationstechnologien und Technik
Interesse an der Konzeption und Realisierung von Softwarelösungen
Analytisches Denken und mathematisch-technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte
Du erwirbst den IHK-Abschluss zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Du erlernst Kenntnisse über das Konzipieren und Realisieren von Softwarelösungen, Logik des Programmierens u.v.m. in Praxis und Theorie
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, inklusive Theorieunterricht in der Berufsschule (in Bremen)
Das bieten wir dir
Flache Hierarchien
Optionale Firmenfitness-Mitgliedschaft (Qualitrain)
Mitarbeit in einem innovativen Dienstleistungsunternehmen
Verantwortungsvolle Aufgaben
Kollegiales Umfeld
Ideen wilkommen
Ansprechpartnerin: Frau Maria David
04298/46536-24