Sprache auswählen

Komm in unser Team

Jobs in der IT-Branche



Kutzner Prozessoptimierung ist ein IT-Unternehmen, das branchenbezogene Beratungsleistungen anbietet. Gegründet wurde es im Jahre 2000 und beschäftigt aktuell über 40 festangestellte Fachmitarbeiter/innen. Unser Fokus liegt auf den Bereichen Industrie, Fertigung, Logistik und der Dienstleistungsbranche.




Gemeinsam vorankommen


Wir suchen ständig Entwickler/innen, Admins, Berater/innen und IT-Menschen, die Spaß an Technologie haben, Verantwortung übernehmen wollen und einfach gut zu uns passen. Wenn du uns kennenlernen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Alles andere ergibt sich dann.

Fakten über uns*



  • Bei uns Arbeiten ca.

    30% Frauen 70% Männer
  • Insgesamt arbeiten bei uns

    50

    50 Mitarbeiter/innen

  • Unser Team arbeitet am liebsten im


    67%
    Mobil



    33%
    Büro


  • Unsere Mitarbeiter/innen machen im Sommer am liebsten


    64%
    Strandurlaub



    36%
    Städtetrip


  • In unserem Büro findet man

    Werder Fanartikel


    Coole Tassen


    Eis


    Pflanzen



  • Wir unterstützen

    Logo Werder Bremen
    Logo Sportverein Heiligenfelde
    Logo 1860 Sportverein



*Stand August 2024

Stellenanzeigen

Fach­informatiker (m/w/d) für System­integration

Art: Ausbildung | Bereich: IT | Ort: Bremen & Lilienthal | Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche (inkl. Berufsschule)

Du bist computeraffin und interessierst dich für IT-Systeme? Dann werde Teil unseres Teams! Jedes Jahr bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Systemintegration am Standort Lilienthal.

In deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du an IT-Systemen inklusive Hard- und Softwarekomponenten, sowohl intern als auch beim Kunden. Dazu gehören die Planung und Installation, aber auch regelmäßige Wartung und Behebung von Störungen.

"Die Ausbildung ist insgesamt sehr flexibel, ich lerne viele verschiedene Kunden und Aufgaben kennen und arbeite schnell an richtigen Projekten und Aufgaben mit dabei. Dabei lerne ich viel durch praktisches Arbeiten, ob genereller Support oder an einem Projekt, was mir viel Spaß macht und mir sehr beim Verstehen der Theorie hilft. Mein Kollegen stehen mir dabei immer zur Seite und sind jederzeit für Fragen offen und bereit zu unterstützen. Ich verstehe mich auch allgemein sehr gut mit meinen Kollegen (ob während der Arbeit oder in der Pause / auf Events) und es macht mir viel Spaß mit ihnen zu zusammenzuarbeiten. "

Nils, Auszubildender

Dein Profil



Bildung

Mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife



Sprache

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift



Interesse & Fährigkeiten

Interesse an der Konzeption und Realisierung von IT- und Telekommunikationssystemen

Gute Leistungen in Mathematik und Interesse an allgemeinen Informationstechnologien und Technik

Analytisches Denken und mathematisch-technisches Verständnis

Ausbildungsinhalte

Du erwirbst den IHK-Abschluss zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Du erlernst Kenntnisse über das Konzipieren und Realisieren von Softwarelösungen, Logik des Programmierens u.v.m. in Praxis und Theorie

Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, inklusive Theorieunterricht in der Berufsschule (in Bremen)

Das bieten wir dir





Flache Hierarchien



Optionale Firmenfitness-Mitgliedschaft (Qualitrain)



Mitarbeit in einem innovativen Dienstleistungsunternehmen



Verantwortungsvolle Aufgaben



Kollegiales Umfeld



Ideen wilkommen

Warum zu uns?

Wir haben unsere Mitarbeiter/innen gefragt, warum sie gerne bei uns arbeiten. Hier sind einige Antworten.

Mitarbeiter/innen stimmen in einem Slider

Mir gefallen der wertschätzende Umgang, die kurzen Wege, wenn ich etwas brauche und die Team-Events. Dinge wie den Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenfitness sind mir zwar nicht super wichtig, nutze ich aber trotzdem gern.

Julia, Projektmanagement

Julia
Projektmanagement

Ich fühle mich wohl in meinem Team und genieße die entspannte Arbeitsatmosphäre. Als Mama von zwei kleinen Kindern weiß ich außerdem die flexible Zeiteinteilung und die Möglichkeit des remoten Arbeitens extrem zu schätzen. Durch verschiedene Aufgabenbereiche und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, wird mir außerdem nie langweilig. Besonderes Highlight sind für mich die regelmäßigen Teamevents.

Steffi, Marketing, Social Media

Steffi
Marketing / Social Media

Eigentlich aus einem ganz anderen Berufsfeld kommend, fing ich als Quereinsteiger auf Minijobbasis bei Kutzner an. Heute, 5 Jahre später, habe ich viele Aufgaben und Verantwortung gewonnen und bin dankbar für meine berufliche Weiterentwicklung, welche nur durch die flachen Hierachien und das Vertrauen in meine Fähigkeiten möglich waren. Dass ich flexibel und eigenverantwortlich arbeiten kann, weiß ich wertzuschätzen.

Marcel
Projektmanagement

Ich finde es gut, dass man bei Kutzner vielfältige Aufgaben hat und jederzeit auch eigene Ideen einbringen kann. Die flexiblen Arbeitszeiten und die Wahl zwischen mobilen Arbeiten und Büro ermöglichen außerdem einen entspannten Alltag.

Svenja, Design

Svenja
Design

Flexibilität, Eigenverantwortung, nette Kollegen - was will man mehr? Als Bonus das Gefühl nicht nur Zahnrad im großen Getriebe zu sein, sondern selbst am großen Ganzen mitgestalten zu können. Darum bin ich ziemlich gerne hier!

Tim
DevOps / Entwicklung

Ich finde es sehr motivierend, dass ich eigenverantwortlich arbeiten und selbst Entscheidungen treffen kann – nicht nur in meinen verschiedenen Aufgabenfeldern, sondern auch was Teamevents und Weiterbildungen angeht. Die Kombi aus remoter Arbeitszeit und Firmenfitness ermöglicht mir private Flexibilität, für die ich sehr dankbar bin. Und an Bürotagen freue ich mich nicht nur auf mein cooles Team, sondern auch den fancy Kühlschrank in der Küche und unsere einladende Dachterasse.

Saskia, Projektmanagement

Saskia
Projektmanagement / Social Media

Unser Office

Unsere Zentrale befindet sich in der Bremer Innenstadt und ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ein hohes Büro Gebäude in der Bremer Innenstadt mit einem Schild auf dem Kutzner steht

Bremer Innenstadt

Küche

Ein moderner Aufenthaltsraum mit Holtztischen und großen Fenstern und einen dunkelgrauen Küchenfront Großraumbüro mit großen Fenstern und voll ausgestatteten Arbeitsplätzen und einigen Mitarbeitern die Arbeiten

Großraumbüro mit großen Fenstern und voll ausgestatteten Arbeitsplätzen und einigen Mitarbeitern die Arbeiten

Moderne Arbeitspläze