Sprache auswählen

Anfang Juli wurde der US-amerikanische IT-Dienstleister Kaseya Opfer eines Hacker-Angriffs. Die Täter sollen das Desktop-Management-Tool des Unternehmens gekapert und eine schadhafte Software aufgespielt haben, die schließlich die Computer tausender Kunden infizierte. Teilweise wurden durch die Verschlüsselung ganze Abrechnungssysteme blockiert. Lösegeldforderung für die Entsperrung: 70 Millionen US-Dollar.

Insbesondere für KMU sprechen einige Gründe dafür, den Bereich der IT-Sicherheit auszulagern und an einen Managed Security Service Provider (MSSP) abzugeben. Jedoch bringt dies, wie das Beispiel von Kaseya zeigt, auch Risiken mit sich. Das wirft die Frage auf, ob es nicht doch vielleicht besser wäre, den Bereich der IT-Sicherheit intern abzudecken.

MSSP Individuell
Vorteile
  • Zugriff auf größere Anzahl an Fachkräften
  • Kostensenkung: Sie zahlen nur für die Dienstleistungen, die Sie in Anspruch nehmen
  • MSSPs arbeiten in der Regel mit mehreren Kunden und können so auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen
  • Kritische Daten verbleiben im Unternehmen
  • Kontrolle leichter möglich
Nachteile
  • MSSPs erhalten Zugang zu sensiblen Daten und kritischen Geschäftsinformationen
  • Schlechterer Einblick in die getroffenen Maßnahmen, wodurch auch die Qualitätskontrolle schwieriger wird
  • In der Regel sind die Unternehmen für mehrere Kunden verantwortlich, was die Kommunikation erschweren könnte
  • Gutes Personal ist schwierig zu bekommen und zu halten
  • Hohe Kosten
  • Bereich der IT-Sicherheit sehr vielschichtig, mit zu wenig Personal/ Know-how schwer zu durchdringen

Beide Varianten besitzen ihre Vor- und Nachteile. Sowohl ein MSSP als auch Ihr Unternehmen können gehackt werden. Aus diesem Grund ist eine Kombination der beiden Vorgehensweisen sinnvoll. Zunächst einmal ist das Hacken einer individuellen, firmeninternen Lösung weniger attraktiv, da Angreifer mit wenig Aufwand den größtmöglichen Schaden anrichten möchten. Außerdem sind die firmenindividuellen Anforderungen an die IT-Sicherheit bekannt und können perfekt abgedeckt werden. Die Zusammenarbeit mit einem MSSP bringt zusätzlich das nötige Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Bedrohungslandschaft sowie das nötige Know-How über die modernsten Techniken, die im großen Rahmen zur Abwehr der Angriffe eingesetzt werden, mit.

Haben Sie Fragen oder Interesse? Dann melden Sie sich! Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung einer solchen Sicherheitsstruktur.

Bild: shutterstock.de | 1439956553 | FCG

papierflieger

Immer auf dem neuesten Stand sein

Einfach unseren unseren Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! Jetzt anmelden

Oder folgen Sie uns auf Social Media