Dank der Digitalisierung können Kosten gesenkt und der Umsatz erhöht werden. Ein wichtiger Aspekt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Fülle an Möglichkeiten sowie die Umrüstung vor (finanzielle) Herausforderungen. Doch mithilfe des richtigen Förderprogramms können Sie es schaffen!
Nachfolgend möchten wir Ihnen das Beratungsförderprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0 vorstellen, in dem wir anerkannter Partner sind. Gerne stehen wir Ihnen bei Ihren Digitalisierungsprojekten in den Bereichen IT-Sicherheitskonzepte, Change Management, Digitale Prozessberatung, Projektmanagement, Arbeit 4.0 und Anwendungsbeispiele 4.0 mit Rat und Tat zur Seite.
Steckbrief Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0
- Träger: Land Bremen
- Wer kann gefördert werden? Kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Bremen oder Bremerhaven
- Förderumfang: Eine Beratung über dieses Programm wird mit 50% und maximal 5.000€ gefördert
- Themen: IT-Sicherheitskonzepte, Cloud-Services, Big-Data-Potenziale erkennen, Arbeit 4.0 und viele mehr
- So geht's:
1. Beratungsschwerpunkt bestimmen
2. Berater auswählen
3. Antrag auf Förderung einreichen
4. Nach Prüfung und Bewilligung des Antrages, Beratungsauftrag an den Dienstleister erteilen
5. Im Anschluss an das abgeschlossene Projekt wird der förderfähige Anteil zurückerstattet
Mehr zum Programm erfahren Sie hier und zu unserem Beraterprofil gelangen Sie hier.