Select your language

Well-advised all around

Kutzner Process Optimization

Ransomware, Datendiebstahl, Phishing – Unzählige Cybergefahren bedrohen das Geschäft jedes Unternehmens. Eine Cyberversicherung soll vor solchen schützen, jedoch gibt es einige Dinge zu beachten, damit eine solche Versicherung im Schadensfall schützt.


Was ist eine Cyberversicherung?

Eine Cyberversicherung dient dazu, finanziell alle Schäden abzudecken, die im Zusammenhang mit Cyberkriminalität entstehen. Je nach Police können zum Beispiel Kosten für eine Datenwiederherstellung, Umsatzeinbußen in Folge eines Betriebsausfalls oder die Bereitstellung eines Krisendienstleisters übernommen werden. Dabei unterscheidet sich der eigens zu leistende Beitrag je nach Inhalt der Versicherung, Unternehmensgröße und Versicherungssumme.

Eine Cyberversicherung (auch Cyber-Risk-Versicherung oder Cybersecurity-Versicherung genannt) ist eine Versicherungspolice, die Unternehmen (und in manchen Fällen auch Privatpersonen) gegen finanzielle Schäden absichert, die durch Cyberangriffe, Hackerangriffe, Datenverluste, IT-Sicherheitsvorfälle oder Betriebsunterbrechungen infolge von IT-Problemen entstehen.


Was deckt eine Cyberversicherung ab?

Die genauen Leistungen variieren je nach Anbieter, aber typische Leistungsbausteine sind:

  • Eigenschäden (First-Party-Coverage):
    • Kosten für IT-Forensik und Wiederherstellung von Daten
    • Betriebsunterbrechung durch Cybervorfälle (z. B. durch Ransomware)
    • Krisenmanagement & PR-Kosten zur Imagewiederherstellung
    • Benachrichtigungskosten bei Datenschutzverletzungen (z. B. DSGVO-Pflichtmeldungen)
    • Erpressungsgelder bei Ransomware (je nach Vertrag)
    • Aufwendungen für rechtliche Beratung
  • Drittschäden (Third-Party-Coverage):
    • Schadenersatzforderungen von Kunden oder Partnern bei Datenlecks
    • Abwehr von Haftungsansprüchen, z. B. bei DSGVO-Verstößen
    • Kosten für Gerichtsverfahren oder Bußgelder (teilweise)

Welche Schäden sind nicht abgedeckt?

Auch dies unterscheidet sich je nach Konditionen des Anbieters, jedoch gibt es einige gängige Ausschüsse, wie zum Beispiel:

  • Ausfall der Infrastruktur (z.B. in Folge eines Stromausfalls)
  • Vorsätzlichkeit, Pflichtverletzungen und teilweise auch grobe Fahrlässigkeit
  • Schäden infolge der Nutzung illegaler Software oder Online-Dienste
  • Schäden, die schon vor Abschluss bestanden
  • Krieg und Terror

Für wen ist eine Absicherung sinnvoll?

Grundsätzlich ist eine Cyberversicherung besonders dann sinnvoll, wenn viele sensible Daten verarbeitet werden und/oder Geschäftsprozesse von IT-Systemen abhängt. Häufiges Opfer Krimineller sind kleine und mittelständische Unternehmen in Folge großflächiger und automatisierter Angriffe (Quelle: BSI. Gerade für diese Unternehmensgrößen sind die finanziellen Folgen oft besonders schwer zu tragen, was eine Versicherung ausgleichen kann.

Wer jedoch denkt, eine Cyberversicherung ersetzt eine intensive Netzwerkpflege, irrt sich: Im Vorfeld checkt der Anbieter in der Regel den Status Quo und kann im Falle zu großer Lücken einen Vertrag ablehnen. Deshalb empfehlen wir in jedem Fall ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), um nachweisbar alle Voraussetzungen zu erfüllen und die eigene Netzwerksicherheit kontinuierlich zu erhöhen und aufrecht zu erhalten.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung eines ISMS oder prüfen mit Ihnen gemeinsam, ob sich eine Versicherung angesichts Ihrer Systempflege lohnen würde. Sprechen Sie uns einfach an!


Bild: shutterstock.com | 2329182319 | sommart sombutwanitkul

Well advised all round!

An individual concept for your company

The measures for digitization and process optimization are diverse. We would therefore be happy to advise you on ways to better position your company digitally and work with you to find the product that suits your company.

Where can you optimize processes? Which software is suitable for your company? Are there individual software solutions that your company needs? How can you ensure the digital security of your company?

In a free initial consultation, we will gain an insight into your company and what topics we can support you with.

In the next step, we will then develop a concrete concept for your company.

That's what our customers say

Our customer opinions in a manually operated slider

ILT has been working successfully with Kutzner since 2004, commissioning Kutzner's specialists to carry out all work, from networking and internal software requirements to hardware and cybersecurity. I would like to highlight the short communication channels at all levels, the equal collaboration, and the rapid, precise implementation of our ideas in this partnership. I know that reliable IT, a crucial pillar of our daily work, is in the best, most trustworthy hands with Kutzner.

Markus Kramer, Geschäftsführer ILT

Markus Kramer
ILT International Logistic & Transport GmbH & Co. KG

(...) KUTZNER and ELSNER have been working successfully together for many years and have implemented numerous projects for customers in close partnership. Companies benefit from the combined expertise of both companies, which develop innovative solutions, actively shape digital transformation, and implement sustainable process optimizations. This successful collaboration demonstrates the value of synergies and a shared set of values for long-term success.

Christian Nolte, Geschäftsführer Elsner Datensysteme GmbH

Christian Nolte
Elsner Datensysteme GmbH

We have a long-standing partnership with Kutzner, in which we always have the feeling that we are dealing with them as equals. The friendly and pleasant co-operation with the employees often makes us forget that these are employees of a service provider and not our own.

Jan Brüning
Bremen 1860 / Spospom GmbH

I appreciate the extremely pragmatic approach to development. Few specifications and leaving everything else to your creativity. And the result has simply won me over again.

Frieder Steinwarder
Orange Sea Line

Die Logos unserer Kunden in einem autmatischen Slider

Slider überspringen
Logo ACO
Logo Alexander Global Logistics
Logo Elsner Datensysteme
Logo ILT
Logo New Silk Road Network
Schnakenberg Medizin- & Labortechnik
Logo Bremen 1860
Logo Matthies
Logo Spospom
Logo Projekt Logistics Alliance
Logo Ten Little Fingers
Logo ACO
Logo Alexander Global Logistics
Logo Elsner Datensysteme
Logo ILT
Logo New Silk Road Network
Schnakenberg Medizin- & Labortechnik
Logo Bremen 1860
Logo Matthies
Logo Motion Logistics Network
Logo Projekt Logistics Alliance
Logo Ten Little Fingers

Our locations

We have two locations in Bremen.

Bremen Headquarters:
Museumstraße 2-6 28195 Bremen

Bremen Office:
Osterdeich 17 28203 Bremen


A tall building in the city center with a sign saying Kutzner

Bremen City


Inside Headquaters

Our headquarters from the inside. A bright open-plan office with many large windows and fully equipped workstations where employees sit.

An old house on Bremen's Osterdeich with a flag in front of it that says Kutzner

Office Osterdeich

A photo of a contact person - male or female

Any more questions?
We would be happy to advise you!

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar

info@kutzner-beratung.com +49 421 3991290